News LAG Hamburg
07.06.2023
LAG beim Vision Kino Kongress
Beim Vision Kino Kongress traf LAG Vorstandsmitglied Esther Kaufmann viele alte und neue Bekannte wie LAG Mitglied Michael Conrad und die Filmemacherin Susanne Kim, die dort ihr Projekt "Meine Wunderkammern" mit VR Brillen vorstellte. Auch alte Bekannte wie Leonie Rieth vom BJF, Hanna Reifgerst von den Nordischen Filmtagen/ Förderverien Besonderer Kinderfilm und Christian Exner von der Redaktion der Kinderkinowelt vom KJF wurden gesichtet :-)
Im Workshop zum Thema "Kino für die Jüngsten" stellten Lina Paulsen und Gesa Carstensen vor, wie man mit neuen Kinoformaten für Kitas auch bildungsferne Familien erreicht und die Kinolust mit spezifischen Formaten (viele Pausen, viele Fragen, sinnlich den Ort Kino erkunden uvm.) wekcen kann.
02.06.2022
Filmperlentauchen Seminar zur Filmsichtung
Das erste „FilmPerlenTauchen“-Seminar am 06. und 08. Mai war ein voller Erfolg!
An zwei intensiven Tagen haben die Teilnehmenden insgesamt sechs Kinder- und JugendFilmPerlen gesichtet, über den Einsatz der Filme in der Kinder- und Jugendarbeit diskutiert und passende Begleitmaterialien besprochen.
Die Vorträge der Referent*innen von BJF und LAG Hamburg haben zusätzlich einen spannenden Überblick über die nichtgewerbliche Filmarbeit geschaffen: Von konkreten Infos zur Organisation eigener Filmveranstaltungen über rechtliche Rahmenbedingungen hin zu pädagogischem Arbeitsmaterial.
Zudem bot das zweitägige Seminar allen Beteiligten die ideale Gelegenheit zum Erfahrungstausch.
27.04.2022
Mitgliederversammlung am 22.4.2022 im Alabama
Am 22.4.2022 waren wir zur Mitgliederversammlung im schönen Alabama Kino zu Gast. Es war ein lebendiger Austausch mit alten Hasen und neuen Gesichtern.
Der Vorstand wurde mit 1. Vorsitzender Susanne Steube und 2. Vorsitzender Esther Kaufmann wiedergewählt und auch Kassenwartin Julia Niessen und Beisitzer Christian Kalnbach und Sybille COnsten wurden im Amt erneut bestätigt.
28.02.2022
SAVE THE DATE: 22. April 2022 Mitgliderversammlung
Am 22.4.2022 wird die nächste Mitgliederversammlung im Alabama stattfinden.
10.11.2021
Die LAG bei den 63. Nordischen Filmtagen
Am 6. und 7. November war die LAG Hamburg bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck unterwegs.
Vorsitzende Susanne Steube und Vorstandsmitglied Esther Kaufmann besuchten verschiedene Branchentreffen der Kinderfilmszene und repräsentierten Hamburg bei der jährlichen Mitgliederversammlung des BJF.
Inspirierende Tage mit vielen neuen Verbindungen!
Unser Filmtipp: "Ninjababy" von Yngvild Sve Flikke für 16+
26.03.2020
LAG Mitgliederversammlung und neuer Vorstand
Bei unserer LAG Mitgliederversammlung am 28. Februar 2020 wurde der Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt Vorstand 2020: Susanne Steube (Soziale Beratung, Medienpädagogin) bleibt weiterhin 1. Vorsitzende, neue 2. Vorsitzende wird Esther Kaufmann (Dramaturgin / Drehbuchautorin), Julia Niessen (Producerin Wunderwerk) ist wieder unsere Kassenwartin und als Beisitzer freuen wir uns über die Expertise von Sybille Consten (Filmberatung, Jury Greenscreen, Medienpädagogin) und neu hinzugekommen: Christian Kalnbach (Fotograf, Filmschaffender). Der neue Vorstand freut sich schon auf die spannende Zusammenarbeit und bedankt sich auch bei Steffi Glatz und Michael Conrad für ihre bisherige Vorstandsarbeit!
26.03.2020
Ausflug nach Bargteheide
Früh übt sich: war auch das Motto der diesjährigen Preisträger beim 1. Filmfest im Kleinen Theater Bargteheide, wo unser LAG Mitglied Christian Kalnbach mit seinem Film „ Sing, Jacob, sing“ (Trailer und mehr Werke von Christian auf YouTube“) leider diesmal keinen Preis abholen konnte! Dafür aber eine Menge junge sehr gute Filmemacher*innen kennen lernen durfte. Am Samstag, den 29.2.2020 reiste eine kleine Film-Delegation um Christian inkl. Darsteller in die kleine Stadt bei Hamburg. Als einer von neun Auserwählten aus rund 30 Einreichungen war er für die „ältere Generation“ vertreten, wie der Leiter und Moderator Melvin Jäpel schelmisch erwähnte. In der Jury waren u.a. Johannes Rollmann, Producer bei Studio Hamburg und Sophie Apelt, einer Redakteurin und Journalistin aus Hamburg. Zwar ohne Preis jedoch mit dem Hinweis nächstes Jahr doch gerne wieder einzureichen, wurde Christian herzlich verabschiedet. Gewonnen haben drei Jugendliche, was uns besonders gefreut hat! Die drei 16jährigen Harburgerinnen hatten ein kurzes "Movies in Motion" Dokumentarfilmprojekt umgesetzt, was mehrere Preise abrockte (#antihollywood). Auch auf YouTube zu finden in voller Länge! Mit vielen Kontakten und um eine kleine Festivalerfahrung reicher ging es zurück nach Hamburg. Das neue Kurzfilmprojekt von Christian wartet schon….!
24.12.2019
LAG Vorsitzende besucht den 2. Hamburger Kulturkongress "wirkt!" in der Kampnagel Fabrik
Susanne Steube hat sich zwecks Austausch & Vernetzung auf den Weg gemacht, wie auch 500 andere Akteure aus der Hamburger Kinder- und Jugendkulturszene. U.a. konnte sie die BJF Mitglieder Andreas Hedrich, Mediennetz e.V. und Sabine Kaulitzki, JIZ e.V. zu neuen Ideen und Projekten befragen, Vorträgen lauschen und "work in progress" Aufführungen von Schüler*innen sichten und mit ihnen in die Diskussion gehen.
Die Kunstlehrerin Angela Münther (s. Foto) befragte Susanne intensiv zu Filmbildungsprojekten an der Ida-Ehre-Schule und akqurierte sie auch für die LAG. Materialien des BJF wurden ausgelegt und ausgehängt an der originellen Info_Wäscheleine.
Insgesamt war der Bereich Film etwas unterrepräsentiert, aber in allen Kulturformen der Schüler*innen wiederum als Mittel der Aufführung auch präsent.
Wir bleiben dran!
03.07.2018
Bei der LAG Hamburg tut sich was!
Der neue Vorstand Susanne Steube (1. Vors.), Stefanie Glatz (2. Vors.) und Julia Niessen (Kassenwartin) trafen sich im Garten zur Kreativ-Sitzung.
Alle drei Frauen bedanken sich ausdrücklich bei den nun ausgeschiedenen Vorgängern Dr. Eva und Dirk Fritsch, Lernort Film. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, den Verein LAG Jugend und Film Hamburg e.V. in Gründung zu bringen und Kommunikation und Vernetzung stets vorangetrieben.
Das neue Team hat auf der Agenda, die Mitgliederzahl zu erhöhen und gemeinsam mit zwei Bündnispartnern ein Movies in Motion Projekt im Herbst 2018 einzureichen. Neue Mitglieder aus der aktiven Hamburger Medienpädagogik und Jugend-Filmszene sind immer gern gesehen. Spontan oder bei der nächsten Sitzung voraussichtlich September 2018.
Wir stellen unseren neuen Vorstand kurz vor:
Susanne Steube, waschechte und vernetzte Hamburgerin. Seit über zwanzig Jahren in der Hamburger Filmszene als haupt- und nebenberufliche Kulturmanagerin unterwegs, u.a. für Independent Kino- und Fernsehfilme, Mitarbeiterin von Filmfestivals in Berlin, Köln und Hamburg, wie das Michel KinderFilmfest Hamburg und das Frauenfilmfest Dortmund Köln. Susanne hat medienpädagogische Projekte begleitet, Schulvorstellungen moderiert und Kinderkino für Geflüchtete organisiert. Derzeit arbeitet sie als Sozialberaterin und Coach in einem Integrationsprojekt in Hamburg-Wandsbek.
Julia Niessen, Medienwissenschaftlerin & Rheinländerin, seit drei Jahren in Hamburg wohnend, arbeitet in einer Filmproduktionsfirma, die Inhalte (Kino & TV) für junges Publikum herstellt.
Stefanie Glatz, seit 2002 freiberuflich in Filmpädagogik, Kulturmanagement und interkultureller Kulturvermittlung tätig. Gibt Raum für kreatives Handeln. Studienabschluss in Mesoamerikanistik, europäischer Kulturanthropologie und Visueller Kommunikation. Lebt in Hamburg. Berufliche Stationen: Leitung Mo&Friese KinderKurzFilmFestival 2002-2004, Lehrbeauftragte der Universität Hamburg, Filmworkshops und Filmseminare für Kinder und Jugendliche in schulischem und außerschulischem Kontext, kreative Projektarbeit, Ausdrucksmalen, offene Kinder- und Jugendarbeit auf Spielmobilen und in erlebnispädagogisch orientierten Einrichtungen.