Zum Artikel springen
LAG Hamburg
LAG Hamburg

Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Film, Hamburg

LAG beim Vision Kino Kongress

Esther Kaufmann beim Vision Kino Kongress Wir warne mit mehreren Mitgliedern beim Vision Kino Kongress in Hamburg präsent und haben spannende Menschen kennengelernt und inspirierenden Input bekommen!

Netzwerken beim Vision Kino Kongress (PDF)

 

Drehbuch beim Mo und Friese KinderFilmFestival und FilmPerlenTauchen Seminare

Neue Projekte: Im Mai geht es bei der LAG richtig rund!

Wir veranstalten ein Drehbuch-Seminar für Kinder im Rahmen des Mo und Friese KinderFilmFestivals.

Außerdem bieten wir für interessierte Jugendliche und Erwachsene das Seminar mit Filmsichtung FilmPerlenTauchen an.

Flyer FilmPerlenTauchen (PDF)

 

Filmperlentauchen Seminar zur Filmsichtung

Mit unseren Goldgräberaktionen FilmPerlenTauchen stellen wir cineastische Kostbarkeiten vor, mit denen Filmveranstaltungen in Jugendarbeit und Schule organisiert werden können.

Filme für Kinder zum Thema Diversität am Freitag 6. Mai 2022: Mein Bruder, der Superheld (FSK 12), Supa Modo und 100 Kilo Sterne
Filme für Jugendliche zum Thema Genderidentität am Sonntag, den 8. Mai 2022: Lola und das Meer, Die Mitte der Welt, Rafiki

ORT: Goldbekhaus e. V., Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg Raum: Bühne zum Hof (EG)
WANN:
Freitag, 6. Mai 10-17 Uhr (Kinderfilme bis 12 J.) und Sonntag, 8. Mai 10-17 Uhr (Jugendfilme ab 13 Jahre)

Flyer (PDF)

 

Erste hybride Mitgliederversammlung

Vor Ort und am PC bei der Mitgliederversammlung dabei! Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen haben wir unsere erste hybride Mitgliederversammlung abgehalten. Einige waren persönlich vor Ort aktiv, die anderen konnten sich von zuhause bequem am PC beteiligen und Ihre Meinungen und Ideen einbringen.
Zum Ende des Jahres wird noch einmal versucht, alle in Hamburg ansässigen BJF-Mitglieder erneut einzuladen, an einem Austausch mit unserem Landesverband teilzunehmen.

 

Der Nachwuchs entscheidet früh mit

Früh übt sich - der Nachwuchs live dabei! 3 Kleinkinder und ein Kita-Kind gehören mittlerweile zum LAG Team im Hintergrund. Früh übt sich!

 

Neue Mitglieder willkommen!

Bei einem LAG Meeting gibt es immer gesundes Catering und viel Information….. Die LAG sucht immer interessierte Mitglieder & MacherInnen, meldet Euch bei: info@susannesteube.de oder unter mail@lag-hamburg.bjf.info

 

Chemnitz Schlingel Filmfest

Eine klasse Geburtstagstorte! Susanne, 1. Vors. LAG Hamburg, folgte der Einladung zu den „Feierlichkeiten“ im kleinen Rahmen und auch, weil wir erstmals einen kleinen Förder-Antrag eingereicht hatten in Höhe von € 556,-.
Die gute Nachricht zuerst: Wir wurden gefördert, das Drehbuch-Seminar für Kinder im Rahmen des Mo & Friese Kurzfilmfest kann im Juni 2021 stattfinden (s.a. Veranstaltungen). Esther Kaufmann, die 2. Vors. und Drehbuchautorin, wird dieses Seminar im kommenden Sommer leiten.
Wir freuen uns, vielen Dank BJF und Happy 50 Birthday! Besonders auch zu der KJP_Mittel Erhöhung erstmals nach 25 Jahren!! D.h. wir Landesverbände können ordentlich weiter Projekte beantragen in 2021!

Der 50. Geburtstags-Empfang im Chemnitzer Club „Weltecho“ musste zwar in zwei Schichten coronaconform mit nur je 25 Personen stattfinden, aber das orientalische Buffett, die Getränke und die Gespräche waren fein und familär.
Es waren sogar Gäste aus England und Polen vor Ort und ein bisschen internationale Festival-Stimmung kam auf! Erstmals konnte die Preisverleihung nur digital ohne Publikum stattfinden. Die PreisträgerInnen findet Ihr hier: https://ff-schlingel.de/preistraeger
Eine Hamburger Produktion ist auch dabei: Der Kinder- und Jugendfilmpreis des Goethe-Instituts ging übrigens an „INTO THE BEAT“ (R: Stefan Westerwelle), der tolle Bilder von Hamburg zeigt !

 

Mitgliederversammlung und LV-Tagung

Fleißige Mitglieder bei der MV Bei der Länder-Versammlung des BJF nahmen immerhin 17 stimmberechtigte VertreterInnen (z.Zt. 633 BJF Mitglieder bundesweit) teil - davon 6-7 digital per Zoom zugeschaltet; ....alles anders und mit neuen Herausforderungen in 2020!

Bei der Mitgliederversammlung am Samstag und dem anschliessenden Arbeitstreffen der BJF-Landesverbände über zwei Tage ergaben sich spannende Gespräche und offener Austausch, die Abstimmungen waren oft einvernehmlich und demokratisch. Mit den Kieler Vertretern (LV Schleswig Holstein), sprach Susanne über eine mögliche Kooperation des legendären „48h-Filmwettbewerbs“ für Hamburg evt. in 2021 und mit dem Vertreter aus Wismar (LAG Mecklenburg) gab es Gespräche über die frühkindliche Filmbildung, Innovationen für die Filmarbeit mit den BJF-Medien aber auch die Hintergründe der Landesfilmpolitik und neuer Fördersummen im Bundesland.

 

70. Berlinale

Mit Reinhold Schöffel (Geschäftsführer BJF) Auf der 70. Berlinale waren dieses Jahr Susanne Steube und Esther Kaufmann, unsere 1. und neue 2. Vorsitzende, gemeinsam unterwegs. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Kinderfilms und wurde gekrönt vom Empfang der Internationalen Kinderfilmfestival-Szene. Die beiden trafen dort viele alte und neue Bekannte wieder. Susanne Steubes Filmhighlight war eindeutig „La déesse des mouches à feu" in der Generation 14+. Am Rande des Screenings freute sich Susanne, ihre alte Kollegin Marianne Redpath, Leiterin der Generation-Sektion, wieder zu sehen und sich kurz auszutauschen. Esther Kaufmann traf viele Kollegen aus der Akademie für Kindermedien und hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch für die Mitarbeit an einer Animations-Serie. Ein spannendes Berlinale-Jubiläum für alle, trotz erster drohender Anzeichen von Corona-Gefahr!

Frauen Power auf der Berlinale! (PDF)

 

Hilf deinem Kino zu Corona-Zeiten!

#hilfdeinemkino - Der LAG Vorstand möchte an dieser Stelle auch auf diese Möglichkeit hinweisen, das kleine schöne Alabama Kino von Michael Conrad und seinen Kollegen in Zeiten der Krise durch Corona zu unterstützen.

 

Save the date

Mo und Friese KinderKurzFilmfestival Hamburg
1. - 7. Juni 2020

 

im Bundesverband Jugend und Film e.V.

Landes-Arbeitsgemeinschaft Jugend und Film, Hamburg Wer mit Filmen groß wird, der kann schon früh...
... gute von schlechten Filmen unterscheiden
... selbstbewusst den eigenen Filmgeschmack vertreten
... seinen Horizont erweitern durch den Blick auf fremde Lebens- und Sichtweisen -
... sich einlassen auf Unbekanntes

Unsere Aufgaben sind es, Filmbildung für Jugendliche und Multiplikatoren voranzutreiben und vernetzend zu wirken:
Wir bieten Lehrerfortbildungen, Seminargestaltung und - begleitung sowie Projektorganisation, insbesondere auch außerschulisch, an. Unsere Mitglieder können Veranstaltungen moderieren und Filmwissen praxisnah weitergeben. Die LAG Hamburg kann auch als Bündnispartner bei Förderanträgen auftreten (z.B. Movies in Motion).

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Film, Hamburg vertritt die Interessen des Bundesverbandes Jugend und Film e.V. vor Ort. Unsere Mitglieder sind FilmemacherInnen, DrehbuchautorInnen, RegisseurInnen, Kameraleute, MedienpädagogInnen, MedienvermittlerInnen und viele spannende Menschen aus der Filmbranche im Kinder- und Jugendbereich.
Wir sind offen für medienbegeisterte Menschen mit Ideen, die wir gemeinsam umsetzen können, und freuen uns über alle Interessierten!

E-Mail: